Gehören Sie zu den Jugendlichen im Alter von 12-18 Jahren, die ständig Probleme mit Akne haben? Zur Linderung der Akne oder gar für seine ganze Beseitigung bieten wir Ihnen jetzt rezeptfrei - die Skinoren Creme!
Skinoren Creme wirkt antibakteriell (hemmt das Wachstum der an der Entstehung der Akne beteiligten Propionibakterien und die Bildung aknefördernder Fettsäuren) und normalisiert den Verhornungsprozess der Oberhautzellen und kann dadurch eine therapeutisch positive Wirkung auf die bei der Akne auftretende Bildung von Mitessern ausüben (komedolytisch).
Zusätzlich weisen mehrere Untersuchungen darauf hin, dass Skinoren Creme eine entzündungshemmende Wirkung ausübt.
Skinoren Creme wird zur lokalen Behandlung der leichten bis mittelschweren Akne angewendet.
Im Verlauf einer Behandlung mit Skinoren Creme ist das Auftreten mikrobieller Resistenzen unwahrscheinlich.
Es gibt keinen Hinweis auf phototoxische und photoallergische Wirkungen von Skinoren Creme.
Es hat eine komedolytische, antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Es reduziert auch die Kreatin-Bildung, welche die natürliche Substanz ist, die das Wachsturm dieser Bakterien unterstützt. Eine andere mögliche Verwendung der Azelainsäure ist die Behandlung der Haut-Pigmentierung, vor allem bei Personen mit dunkleren Hauttypen.
Es wird als Gel zur Behandlung von Rosacea („Kupferrose“) verwendet, weil es die Entzündung betäuben kann. Zur Akne-Behandlung wird der Wirkstoff in einer 20%-igen Konzentration als Creme verwendet (wie in „unserer“ Skinoren Creme). Seine Wirksamkeit wurde in mehreren klinischen Studien nachgewiesen.
Skinoren Creme wirkt antibakteriell (hemmt das Wachstum der an der Entstehung der Akne beteiligten Propionibakterien und die Bildung aknefördernder Fettsäuren) und normalisiert den Verhornungsprozess der Oberhautzellen und kann dadurch eine therapeutisch positive Wirkung auf die bei der Akne auftretende Bildung von Mitessern ausüben (komedolytisch).
Zusätzlich weisen mehrere Untersuchungen darauf hin, dass Skinoren Creme eine entzündungshemmende Wirkung ausübt.
Skinoren Creme wird zur lokalen Behandlung der leichten bis mittelschweren Akne angewendet.
Im Verlauf einer Behandlung mit Skinoren Creme ist das Auftreten mikrobieller Resistenzen unwahrscheinlich.
Es gibt keinen Hinweis auf phototoxische und photoallergische Wirkungen von Skinoren Creme.
Wirkstoff:
Azelainsäure. 1 g Creme enthält 200 mg (20%) Azelainsäure.Die sonstigen Bestandteile sind:
- Macrogol Ester
- Mischung von Acylglycerine
- Lipidalkohole und Wachse (Cutina CBS)
- Cetylstearyl-ethylhexanoat
- Propylenglykol
- Glycerol 85%
- Benzoesäure
- gereinigtes Wasser
Anwendung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:- Waschen Sie vor der Anwendung von Skinoren Creme die Haut sorgfältig mit reinem Wasser, gegebenenfalls mit einem milden Hautreinigungsmittel, und trocknen Sie sie ab
- Tragen Sie Skinoren Creme zweimal täglich (morgens und abends) dünn auf die erkrankten Hautstellen auf und massieren Sie die Creme vorsichtig in die Haut ein.
- Ein Strang Skinoren Creme von etwa 2,5 cm Länge (= ca. 0,5 g Creme) ist für die gesamte Gesichtsfläche ausreichend.
- Im Falle nicht akzeptabler Hautreizungen reduzieren Sie die Menge an Skinoren Creme pro Anwendung oder die Häufigkeit der Anwendung von Skinoren Creme auf einmal täglich, bis die Hautreizung verschwindet.
- Falls erforderlich, kann die Behandlung vorübergehend für einige Tage ausgesetzt werden.
- Die Anwendungsdauer von Skinoren Creme kann individuell unterschiedlich sein und wird auch durch den Schweregrad der Akne bestimmt.
- Kinder und Jugendliche bis 12 Jahren:
- Eine Anpassung der Dosis ist nicht erforderlich für die Anwendung von Skinoren Creme bei Jugendlichen im Alter von 12-18 Jahren.
- Die Sicherheit und Wirksamkeit der Anwendung von Skinoren Creme bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht ausreichend untersucht.
Was ist Skinoren Creme und wozu wird sie verwendet?
Skinoren Creme ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Akne (entzündliche und nicht entzündliche Formen) mit dem Wirkstoff Azelainsäure. Azelainsäure wird in der Medizin zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer Akne – Komedonenakne (tief in die Poren) und entzündlicher Akne verwendet. Es stoppt das Wachstum von Hautbakterien, die Akne verursachen und hält die Poren sauber.Es hat eine komedolytische, antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Es reduziert auch die Kreatin-Bildung, welche die natürliche Substanz ist, die das Wachsturm dieser Bakterien unterstützt. Eine andere mögliche Verwendung der Azelainsäure ist die Behandlung der Haut-Pigmentierung, vor allem bei Personen mit dunkleren Hauttypen.
Es wird als Gel zur Behandlung von Rosacea („Kupferrose“) verwendet, weil es die Entzündung betäuben kann. Zur Akne-Behandlung wird der Wirkstoff in einer 20%-igen Konzentration als Creme verwendet (wie in „unserer“ Skinoren Creme). Seine Wirksamkeit wurde in mehreren klinischen Studien nachgewiesen.
Zur Überprüfung der Legalität dieser Webseite hier klicken
Weitere Infos zu SKINOREN CREME 20% 30 G (in tschechisch)
Weitere Infos zu SKINOREN CREME 20% 30 G (in tschechisch)
Zur Rezension