Beruhigung von Hund und Katze in stressigen Situationen
Reisen (nicht nur zum Tierarzt), ein Umzug, die Ankunft eines neuen Haushaltsmitglieds (neues Haustier, Baby) oder sogar ein neuer Hund beim Nachbarn können für Ihr Haustier ebenfalls großen Stress bedeuten. Solche Veränderungen sind, gerade für Katzen schwieriger zu tolerieren. Oft sind diese Lebensänderungen für ein Tier zu viel des Guten und sie können ihren inneren Stress nicht mehr selbst bewältigen.
In manchen Fällen kann übermäßiger Stress zu ernsten Gesundheitsproblemen führen. So sind zum Beispiel Harnprobleme weit verbreitet, unter denen vor allem Katzen leiden. Wenn die Harnröhre verstopft ist, kann dies ohne rechtzeitiges medizinisches Eingreifen zum Tod führen.
Wichtig ist es, dass Sie Ihren Liebling genau beobachten. Ist das Tier nervöser als sonst? Jammert es mehr? Versteckt es sich? Lässt es sich deutlich weniger streicheln? Viele Faktoren können ein Warnsignal sein und es gilt, dass Sie zuhören müssen, wenn Ihr Haustier ein Ruhebedürfnis zeigt.
Hunde und Katzen können im Allgemeinen auf folgende Weise beruhigt werden:
- verschreibungspflichtige Medikamente
- natürliche lindernde Wirkstoffe
- Pheromone
1. Verschreibungspflichtige Arzneimittel
Selbst mit verschreibungspflichtigen Medikamenten lässt sich nicht zu 100 % garantieren, dass das Tier völlig sicher und zuverlässig von Stress befreit wird. Für Hunde gibt es auf dem tschechischen Markt 2 lindernde orale Medikamente. Das eine enthält den Wirkstoff ACEPROMAZIN und das andere den Wirkstoff DEXMEDETOMIDIN. Beide genannten Wirkstoffe haben keine ideale Wirkung und leider auch einige Nebenwirkungen wie Erbrechen, Absinken der Körpertemperatur, Dehydrierung. Für Katzen gibt es leider noch nichts auf Rezept.2. Natürliche Beruhigungsmittel
Die gute, natürliche Alternative zu den zurecht verschreibungspflichtigen Medikamenten sind die Beruhigungsmittel mit natürlichen Inhaltsstoffen. Naturheilmittel müssen über einen längeren Zeitraum verabreicht werden, mindestens einige Tage vor einer stressigen Situation. Ihr Einsatz dient dem Stressabbau, nicht dem Einschläfern des Tieres. Naturheilmittel führen in erster Linie zu einem Anstieg des Glückshormons Serotonin und verbessern so das psychische Wohlbefinden der Tiere.Wir haben verschiedene natürliche Beruhigungsmittel für Ihr Tier in unserer Online Apotheke im Angebot erhältlich. Sei es in Form von Leckerlis, Raumduft, als Halsband oder ganz normal zur oralen Einnahme, schauen Sie sich ruhig um. Wir haben alles da, was das tierische Herz manchmal braucht.
Es handelt sich dabei meist um rein pflanzliche Produkte. Die Produkte enthalten Kräuter wie Johanniskraut, Hopfen, Baldrian und Lavendel. Wie in unzähligen Erfahrungsberichten bestätigt, können diese Produkte nicht nur Menschen, sondern auch Tiere sehr gut beruhigen.
3. Pheromone
Pheromone sind eine weitere Art von Beruhigungsmitteln. Die Verwendung von Pheromonen in der Humanmedizin wird Ihnen nicht begegnen. Ihr größter Vorteil ist, dass das Tier nicht weiß, dass es beruhigt wird. Diese Methode wird am häufigsten bei Katzen angewandt. Am häufigsten wird es in Form von Diffusoren für die Steckdose, Kragen oder Sprays hergestellt.Auch hier können Sie einige Produkte mit Pheromonen zur Beruhigung von Tieren in unserem Sortiment vorfinden. Zögern Sie nicht, wenn Sie erste Stresssignale bei Ihrem Tier wahrgenommen haben oder eine unangenehme Situation für Haustier und Halter bevorsteht. Sicher ist sicher, da die Gesundheit Ihres Lieblings immer vorgeht.
Für welche Beruhigungsmethode Sie sich auch entscheiden, es ist immer am besten, Ihren Tierarzt zu konsultieren.
Wir hoffen, dass das Ende des Jahres für Sie und Ihr Haustier so angenehm wie möglich sein wird und wünschen Ihnen auch jetzt schon einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.








