Austernpilz - Pleurotus ostreatus

Austernpilz (Pleurotus ostreatus Der Hauptbestandteil von Austernpilz ist das Polysaccharid 1,3 d-Glucan. Weitere Bestandteile sind natürliche Statine, Terpene und andere Komponenten. 1,3 d-Glucan wirkt sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus und erhöht die Widerstandskraft gegen Infektionen. Das wichtigste der Terpene, das Pleurotin, hat Wirkungen, die an die von Antibiotika erinnern, und seine antithrombotische Wirkung (Förderung der Prävention von Blutgerinnseln) ist ebenfalls in der Literatur beschrieben.
Er enthält auch Vitamine der Gruppen:
  • B
  • C
  • D
  • K
Von den Mineralstoffen und Spurenelementen sind:
  • Eisen
  • Zink
  • Kalium
  • Phosphor
  • Selen
  • Natrium
  • Jod
  • Bor
in ihm zu finden.

Außerdem enthält er:
  • Aminosäuren
  • Sterole
  • Proteine
  • Zucker
Das bereits erwähnte 1,3-d-Glucan ist eines der Polysaccharide. Zu den Polysacchariden gehören aus den enthaltenen Stoffen auch Chitin und Chitosan, die eine positive Wirkung auf die Senkung des Cholesterin- und Harnsäurespiegels haben.
Es fördert den Stoffwechsel, beschleunigt die natürliche Zellregeneration, unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte, senkt den Cholesterinspiegel, hilft gegen Müdigkeit und Stress und hat weitere Wirkungen.
Er kann auch als Nahrungsergänzungsmittel bei Gelenk- und rheumatischen Erkrankungen eingesetzt werden. Austernpilze haben auch eine positive Wirkung auf die Senkung des Blutzuckerspiegels. Er ist auch zur Vorbeugung von Herz- und Gefäßkrankheiten geeignet. Austernpilz kaufen

Hier finden Sie mehr Informationen über Heilpilze, deren Wirkung, Nebenwirkungen und vieles mehr finden Sie auch hier im Gesundheits-Blog

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Welche Farbe hat die Sonne?
Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel
Kundenanmeldung
oder