Krankheitsfrüherkennung

Erfahren Sie alles zum Postnasal...
Postnasal-Drip-Syndrom - Nasennebenhöhlenentzündung
Erfahren Sie alles zum Postnasal-Drip-Syndrom sowie zur Nasennebenhöhlenentzündung von Ursache, Folgen bis zur Behandlung mit z.B. der Nasenspülung.
Was ist eine Hypothyreose? Wie e...
Hypothyreose - Wenn die Schilddrüse aufhört zu arbeiten
Was ist eine Hypothyreose? Wie entsteht eine Schilddrüsenunterfunktion? Was sind die Ursache und Symptome der Stoffwechselkrankheit? Erfahren Sie es hier.
Mundsoor oder die orale Candidos...
Orale Candidose – Mundsoor bei Erwachsenen und Kindern
Mundsoor oder die orale Candidose erkennt man an einem weißen Belag auf der Zunge. Die häufig unerkannte Krankheit kann Magenschmerzen und Blähungen auslösen.
Es ist wichtig, unseren Körper z...
Rechtzeitige Diagnose und Prävention des Dickdarm- und Mastdarmkrebs
Es ist wichtig, unseren Körper zu schützen, daher sollten wir präventiv gegen Krankheiten wie Dickdarmkrebs oder Mastdarmkrebs vorgehen. Lernen Sie wie.
Entdecken Sie das Urinescreening...
Test-Streifen zur Urinanalyse
Entdecken Sie das Urinescreening zur Selbstdiagnose. Test-Streifen zur Urinanalyse können dabei helfen, mögliche Ursachen für Krankheit aufzuzeigen.
Sind Sie älter als 60 Jahre und ...
Demenz
Sind Sie älter als 60 Jahre und vergessen oft etwas? Oder können Sie sich an kürzliches nicht erinnern? Können Sie sich schlechter entscheiden? Haben Sie Probleme, sich zu konzentrieren? Haben Sie schlechte Ernährungsgewohnheiten oder leiden unter Bewegungsmangel? Hatten Sie einen Schlaganfall? Erfahren Sie, was potenziell ein Auslöser für Demenz sein kann und was Sie dagegen tun können.
Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel
Kundenanmeldung
oder