Müde Augen behandeln
Müde, gestresste Augen mit dunklen Augenringen sind ein Anzeichen dafür, dass man unter dem Office-Eye-Syndrom leidet. Augen können auch dunkler werden, wenn Sie über einen langen Zeitraum stark beansprucht werden und keine Zuwendung oder Erleichterung kriegen. Das ist zwar keine offizielle Krankheit, sodass es keine medizinische Behandlung gibt - aber man kann etwas dagegen tun und es ist gut zu wissen, wie man vorgehen kann, um seine Augen effektiv zu entspannen.Das Office-Eye-Syndrom ist das Ergebnis vieler Aktivitäten und Umstände, die zur Überbeanspruchung der Augen führen. Mögliche Ursachen können die längere Computerarbeit oder das längere Betrachten anderer Bildschirme, sowie schlechte Lichtverhältnisse sein. Lange Autofahrten und andere Tätigkeiten wie Lesen, die den Fokus des Auges über einen längeren Zeitraum intensiviert, können ebenso anstrengend werden. Stress ist auch eine häufige Ursache für anstrengte Augen.
Die Symptome von müden Augen sind:
- Schmerzende und/oder brennende Augen
- Trockene oder tränende Augen
- Rückenschmerzen, Nacken und Schulter
- Ungeschicklichkeit
- Lichtempfindlichkeit
- Kopfschmerzen
- Gerötete Augen
Behandlung von müden Augen
Manchmal verändern sich die Augen aufgrund einer Krankheit, also beziehen Sie am besten immer ärztliches Fachpersonal in die Behandlung ein. Viele Techniken und Produkte können Ihren schmerzenden, müden Augen schnell und einfach helfen.Hier sind einige Techniken, die den Stress der Augen reduzieren:
- Belichtung: Sie sollten beim Arbeiten das Licht nicht im Rücken haben, aber auch nicht geblendet werden. Am besten haben Sie mehrere Lichtquellen im Raum verteilt, sodass ein konsequentes, entspanntes Licht um Sie herum ist.
- Bildschirm: Halten Sie 50-80 cm Abstand mit den Augen vom Bildschirm und stellen Sie die Kontraste richtig ein. Ein Blaufilter kann die Arbeit außerdem erleichtern. Wischen Sie Ihren Bildschirm auch regelmäßig ab, da Staub oder Fingerabdrücke unangenehme Reflexionen im Auge hervorrufen können.
- Schlaf: Schlafen Sie genug, damit Sie nicht müde in den Tag hinein starten.
- Pausen: Regelmäßige kurze Pausen, in denen Sie sich bewegen und den Raum verlassen, helfen dem Auge zu entspannen. Schauen Sie dabei am besten nicht auf Ihr Smartphone.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Brille und Kontaktlinsen noch die richtige Stärke haben.
- Nehmen Sie Vitamine fürs Auge, zum Beispiel:
Natürliche Carotinoide Lutein und Zeaxanthin
Diese Carotinoide reichern sich in höheren Konzentrationen im gelben Fleck des Auges-Netzes (Macula) an. Mit zunehmendem Alter nimmt jedoch die Carotinoidkonzentration im Auge ab. Der gelbe Fleck (Lutea macula) enthält eine hohe Konzentration an Pigmenten: Lutein und Zeaxanthin. Bei Zugabe von anderen Carotinoiden erhöht sich die Konzentration an Carotinoiden im Auge.Ginkgo Biloba
Außerdem enthält das Produkt Ginkgo Biloba. Dieses hilft bei der Aufrechterhaltung einer guten kognitiven Funktion und einer normalen Gehirnfunktion. Als Antioxidans schützt es den Körper vor freien Radikalen und unterstützt das periphere Kreislaufsystem.Vitamine E
Nicht zu vergessen, ist das für das Auge unerlässliche Vitamine E. Vitamine sind Substanzen, die der Körper für ein gesundes Wachstum und eine normale Entwicklung benötigt. Es ist normalerweise möglich, alle Vitamine aus der Nahrung zu gewinnen. Manchmal ist es jedoch vorteilhaft, diese Vitamine in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu ergänzen. Jedes Vitamin hat spezifische Funktionen. Vitamin E schützt die Zellen vor oxidativem Stress.Wir besitzen auch viele andere Produkte, die den Augen gut tun, also schauen Sie ruhig einmal auf unserem Shop vorbei: Produkte für ein entspanntes Auge.
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.







