Intestinale Mikroflora – Grundlage der Immunität
Das Darmmikrobiom (Darmmikrobiota) im menschlichen Darm besteht aus Mikroorganismen und stellt den wichtigsten Teil der Mikrobiota dar. Er besteht aus einer Ansammlung sowohl gesundheitsfördernder als auch pathogener Mikroben, die, wenn sie in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen, keine Gefahr für uns darstellen. Im Gegenteil, sie sind für die menschliche Gesundheit unerlässlich. Das Darmmikrobiom ist an der Verdauung und auch an der Entwicklung des Immunsystems beteiligt und stört viele Körperfunktionen. Das Darmmikrobiom kann leicht gestört werden, wobei sich Antibiotikabehandlungen am stärksten negativ auswirken, und das Gleichgewicht wird durch ungesunde Ernährung, Stress, Rauchen, übermäßige Sauberkeit, Chemikalien (Herbizide, Pestizide) und einige Medikamente gestört.
Die Zusammensetzung des Mikrobioms spielt eine Rolle bei der Entstehung von Fettleibigkeit, Entzündungen, Krebs, Stoffwechsel-, psychiatrischen, allergischen, Autoimmun- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die intestinale Mikroflora ist einer der Faktoren, die die Immunität unseres Organismus beeinflussen. Die Zusammensetzung der Darmmikroflora des Dickdarms beeinflusst die Immunität und auch die Barrierefunktion des Darms, d.h. den Schutz des Körpers vor Krankheitserregern, Karzinogenen und toxischen Substanzen.
70 % der Immunzellen befinden sich im Darm, womit der Darm das wichtigste Immunorgan ist.
Die gesunde Mikroflora des Darms besteht hauptsächlich aus den Gattungen Lactobacillus, Bifidobacterium und Streptococcus. Diese Bakterien hemmen das Wachstum pathogener Bakterien, produzieren Vitamin B1, B2, B12, Folsäure und Vitamin K und fermentieren Ballaststoffe im Darm. Außerdem erleichtern sie die Aufnahme bestimmter Nährstoffe im Dünndarm, neutralisieren toxische Substanzen und blockieren präkanzerogene Stoffe und beschleunigen die Darmperistaltik.
Diese Bakterien enthalten unsere BIOPRON-Produkte in Spitzenqualität, daher möchten wir Ihnen diese gerne empfehlen.
Derzeit wird viel über die neueste Methode der praktischen Nutzung des Mikrobioms gesprochen, nämlich die Darmtransplantation (fäkale Transplantation), die derzeit im Rahmen der Behandlung von Darmdysmikrobie, z.B. bei gefährlichen Clostridien-Infektionen, getestet wird.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Biopron Produkte.
Es gibt auch viele andere Produkte, die zu einer guten Darmflora beitragen. Schauen Sie sich gerne in unserer Abteilung für Magen, Darm und Verdauung um, ob Ihnen andere Produkte mehr zusagen als Biopron. Erkundigen Sie sich gerne bei Ihren Ärzt*innen, fragen Sie in unserem Kundenservice nach und beachten Sie die Produktbeschreibung und Packungsbeilage. Jeder Körper hat individuelle Eigenschaften, also entscheiden Sie sich am Ende für das Produkt, dass Ihnen am besten tut.
Die beschriebenen Gesundheitsthemen können eine professionelle Gesundheitsuntersuchung nicht ersetzen. Es ist immer notwendig, einen ärztliches Fachpersonal für medizinische Schlussfolgerungen zu konsultieren.
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.








