Was sind Phytocannabinoide und was tun sie?

Nervenzellen des menschlichen Körpers Endocannabinoide sind chemische, körpereigene Verbindungen, die im Körper von verschiedenen Säugetieren vorkommen, so auch in unserem menschlichen Körper. Diese Verbindungen sind in der Lage, an unsere körpereigenen Cannabinoid-Rezeptoren anzudocken. Dieser Vorgang bewirkt die Freisetzung von Neurotransmittern im Gehirn, wodurch unterschiedliche Reaktionen in unserem Körper ausgelöst werden können. Je nachdem wo sich der entsprechende Cannabinoid-Rezeptor befindet, unterscheidet sich auch die Reaktion. Funktioniert dieses Endocannabinoid-System nicht, dann kann das zu Krankheiten wie Mukoviszidose führen.

Die Cannabinoide der Hanfpflanze

Cannabinoide kommen allerdings auch in der Hanf-Sorte ‚Cannabis Sativa‘ vor. Dann nennt man sie auch Phytocannabinoide. Es gibt über 100 dieser Cannabinoide, von denen viele noch nicht gut genug erforscht sind, um sie nutzen zu können. Gut bekannt sind heutzutage allerdings THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol). THC ist in erster Linie wegen seiner psychoaktiven, „high-machenden“ Eigenschaften sehr beliebt, wogegen das nicht-psychoaktive CBD vorwiegend von den Medizinern als Chance gesehen wird. CBD könnte irgendwann medizinisch zugelassen werden als Mittel gegen diverse Krankheitsbilder. Wir bieten CBD in verschiedenen Varianten in unserer Apotheke bereits rezeptfrei an. Schauen Sie doch vorbei, sichern Sie sich Ihre günstigen Angebote und überzeugen Sie selbst von dem Effekt, den CBD auf den menschlichen Körper ausüben kann.

Andere wichtige Phytocannabinoide, die bereits bekannt sind, neben den mittlerweile weltweit besprochenen CBD sind das Cannabigerol (CBG), das Cannabichromenes (CBC), das Cannabinol (CBN) oder das Cannabinodiol (CBL). Aufgrund dessen dass die Phytocannabinoide noch nicht gut genug erforscht sind, wird CBD zumeist noch alleine verkauft. Da seine Wirkung aus unzähligen Erfahrungsberichten positiv hervorgeht und viele Ärzte es bereits empfehlen. Einige Studien suggerieren momentan, dass das Zusammenspiel von mehreren Cannabinoiden einen größeren Effekt auf den menschlichen Körper haben könnte. Unsere Online Apotheke bietet auch ein Vollspektrumprodukt mit einer Kombination von CBD Öl und CBG Öl an, welches eine ganz Reihe an positiven Einflüssen auf den Körper kann.

Eine verstärkte Aufmerksamkeit bekommen zur Zeit CBN und CBG. Das Cannabinol, CBN, ist nach bisherigen Erfahrungsberichten ein natürliches Beruhigungsmittel mit schmerzlindernden, entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaften. Das Cannabigerol, CBG, enthält nach bisherigen Erkenntnissen Cannabidiolsäure, Cannabichromensäure und Tetrahydrocannabinolsäure und pflegt die Nervenzellen Dank antioxidativer Fähigkeiten. Erfahrungsberichte sprechen von schlaffördernden und stimmungsaufhellenden Eigenschaften. Außerdem soll es gute Auswirkungen auf Haut, Augen und Magen haben.
Achtung: CBD ist noch nicht abschließend untersucht, daher basieren alle verwendeten Informationen auf Ergebnissen erster Forschungsuntersuchungen oder auf Erfahrungsberichten von Konsument*innen. Man kann noch keine abschließenden Angaben zur Wirkung von CBD machen. Daher bitten wir Sie vor der Einnahme von CBD Ihre Ärztin oder Ihren Arzt zu konsultieren. Berücksichtigen Sie immer sehr sorgfältig die Möglichkeit von Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die Sie einnehmen oder die Chance einer Unverträglichkeit oder Allergie.

Beachten Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt.

Gerne dürfen Sie sich bei Fragen jederzeit an ärztliches Fachpersonal oder den Kundenservice unserer Versandapotheke wenden.
Hanfpflanze mit wachsender Blüte

Wie wirken die Cannabinoide der Hanfpflanze auf unseren Körper?

Wenn wir die Cannabinoide der Hanfpflanze einnehmen, dann sind diese in der Lage an den CB1 Rezeptoren anzudocken. Diese regulieren die Signalweitergabe der Neurotransmitter. Durch die Aktivität dieser CB1 Rezeptoren werden also Über- und Unteraktivität der Botenstoffe im Gehirn und anderen Nervensystemen korrigiert. Nur im Einklang aller Botenstoffe, wie Dopamin, Serotonin, Noradrenalin etc., kann der Körper gesund und fit funktionieren.

Außerdem können sie auch an die CB2 Rezeptoren andocken. Diese wiederum sind für das Immunsystem verantwortlich. Jeder Erreger, der in den Körper kommt, wird dort eliminiert oder abgeschwächt. Angegriffene Zellen werden weiterhin repariert, wodurch es aber auch zu großflächigen Entzündungen kommen kann. Gegen solchen Übereifer der Rezeptoren können Cannabinoide auch vorgehen.

Ersichtlich ist, dass Cannabinoide in vielen Bereichen wirken können, da sie direkten Einfluss auf unser Nerven- und Immunsystem nehmen können. Dadurch können sie Abhilfe bei epileptischen Anfällen, Depressionen und Angststörungen, chronischen Schmerzen, Darmbeschwerden oder Hyperaktivität verschaffen. Sie helfen also in einem gewissen Maße das Gleichgewicht in unserem Körper wiederherzustellen und sind unerlässlich für das eigene Wohlbefinden.
Wenn Sie Interesse bekommen haben, den Einfluss von Phytocannabinoiden auf Ihr eigenes Nerven- und/oder Immunsystem zu testen, dann schauen Sie gerne in unser Sortiment an verschiedenen Cannabinoid-Produkten. Unterstützen Sie nicht nur unseren Shop, sondern in erster Linie Ihre eigene Gesundheit und kaufen Sie jetzt.

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Welche Farbe hat die Sonne?

Hinweise

Abbildungsverzeichnis:
1. Image by Gerd Altmann
2. Image by Herbal Hemp

Info

Endocannabinoide sind chemische, körpereigene Verbindungen, die im Körper von verschiedenen Säugetieren vorkommen, so auch in unserem menschlichen Körper. Diese Verbindungen sind in der Lage, an unsere körpereigenen Cannabinoid-Rezeptoren anzudocken. Dieser Vorgang bewirkt die Freisetzung von Neurotransmittern im Gehirn, wodurch unterschiedliche Reaktionen in unserem Körper ausgelöst werden können.
Nun sind die Cannabinoide der Hanfpflanze aber auch in der Lage an die körpereigenen Rezeptoren anzudocken und somit viele verschiedene Reaktionen in unserem Körper auszulösen. Lesen Sie diesen Bericht, um mehr über dieses Phänomen zu erfahren und was es für die Medizin bedeuten könnte.
Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel
Kundenanmeldung
oder