Schlaflosigkeit ist ein Problem, das etwa 15 % der Erwachsenen betrifft. Eine noch größere Zahl von Menschen leidet jedoch unter schlechter Schlafqualität,
was zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen oder anderen Komplikationen führen kann. Was sollten Sie aber tun, wenn Sie nach langen Stunden im Bett nicht einschlafen können oder
mehrmals in der Nacht aufwachen? Die Lösung besteht darin, die Melatoninproduktion zu optimieren.
Was ist Melatonin?
Melatonin wird speziell in der Zirbeldrüse produziert, einem ungepaarten Organ im hinteren Teil des Gehirns. Von hier aus gelangt es in den Blutkreislauf und
informiert den Körper über den Einbruch der Dunkelheit und damit über die Zeit, schlafen zu gehen. Sobald der Mensch einschläft,
nimmt die Melatoninkonzentration bis in die Morgenstunden ab, und in der Morgendämmerung, wenn die Sonnenstrahlen unsere Augen berühren, wird die Melatoninausschüttung ganz eingestellt.
Vereinfacht ausgedrückt, reguliert Melatonin den Schlafzyklus und seine Ausschüttung hängt vom Beginn der Nacht ab.
Melatonin:
trägt dazu bei, das subjektive Gefühl der Müdigkeit aufgrund der Zeitumstellung zu lindern
trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen
Mit zunehmendem Alter nimmt die Melatoninmenge jedoch ab, was zu einem raschen Mangel und damit zu Schlaflosigkeit oder schlechter Schlafqualität führen kann.
Ein Mangel an gesundem Schlaf kann dann zu einem verminderten Immunsystem, schlechter körperlicher Erholung und emotionalem Stress führen und sogar zu einem verlangsamten Stoffwechsel,
Fettspeicherung oder hormonellen Ungleichgewichten beitragen.
Melatonin ist in begrenzten Mengen in Lebensmitteln enthalten. Es ist zum Beispiel in Kirschen, Mandeln, Walnüssen, Spinat oder Kiwi enthalten.
Daher wird Melatonin häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Wir bieten verschiedene Varianten in unserem Shop an:
Überblick aller schlaffördernden Produkte mit Melatonin
Abgesehen von Nahrungsergänzungsmitteln, die die schnellste Form der Melatoninergänzung darstellen, können wir die Melatoninproduktion in unserem Körper auch auf natürliche Weise ankurbeln
und so unseren Schlaf verbessern:
Setzen Sie sich morgens zumindest eine Weile der Sonne aus
Essen Sie Lebensmittel, die reich an natürlichem Melatonin und Tryptophan sind
Vermeiden Sie Koffein am frühen Abend
Keinen Stress vor dem Schlafengehen
Die Strahlung von Bildschirmen (Handys, Computer, Fernseher) zu vermeiden
Beruhigen Sie sich vor dem Schlafengehen - meditieren Sie, hören Sie beruhigende Musik, lesen Sie
Elektromagnetische Strahlung und WLAN in der Umgebung Ihres Schlafplatzes beseitigen
Im Dunkeln schlafen
Methoden, die die Produktion von Melatonin fördern, sind einfach und natürlich.
Sie ermutigen uns sogar, Dinge zu tun, an die Generationen unserer Vorfahren gewöhnt waren
und die sie für ganz natürlich hielten. Seit Jahrtausenden sind die Menschen daran gewöhnt, ihre Aktivitäten nach Sonnenuntergang einzuschränken, ihre Feuer anzuzünden
(die keinen Blaulichtanteil haben), ohne Licht in völliger Dunkelheit zu schlafen und mit der Morgendämmerung aufzustehen.
Gleichzeitig waren sie zu keinem Zeitpunkt in unserer Geschichte einer Milliarden Mal höheren elektromagnetischen Strahlung ausgesetzt als der, die auf natürliche Weise von der Erde
und durch kosmische Strahlung erzeugt wird.
Schlaflosigkeit und Schlafstörung? Schluss damit! Lesen Sie in diesem Bericht über die wohltuende Wirkung von Melatonin und wie man besser schlafen kann.