Allergodil Nasenspray 1 mg/ml Azelastinhydrochlorid
Allergodil Nasenspray 1 mg/ml Azelastinhydrochlorid
Allergodil ist ein Allergiemedikament. Es enthält den Wirkstoff Azelastinhydrochlorid.
Das Produkt wird zur Behandlung der Nasensymptome von saisonaler allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) und ganzjähriger allergischer Rhinitis angewendet.
Zu den Symptomen einer saisonalen allergischen Rhinitis gehören Niesen, Stechen oder Jucken der Nase, wässrige laufende Nase und verstopfte Nase. Augensymptome wie Bindehautstauung, Photophobie, Tränen, juckende Augen und Schwellung der Augenlider sind auch bei saisonaler allergischer Rhinitis häufig. Allgemeine Symptome treten auf dem Höhepunkt der Pollensaison auf und gehen mit erhöhter Müdigkeit, verminderter körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit und verschlechtertem Schlaf einher.
Die Symptome einer ganzjährigen allergischen Rhinitis treten das ganze Jahr über unabhängig von der Jahreszeit auf. Die Ursache können Milben im Hausstaub sein, manchmal liegt die Ursache in einem professionellen Umfeld oder sie ist mit bestimmten Aktivitäten verbunden (Bäcker, Landwirte, Tierpfleger, Chemiker, Lackierer, Maler usw.). Zu den Symptomen gehören eine Schwellung der Nasenschleimhaut, die zu einer Verstopfung der Nasenwege, Niesen (Niesalven 10x30x in einer Sequenz) und ein klarer wässriger Ausfluss aus der Nase führt. Die Symptome sind normalerweise nicht so plötzlich und schwerwiegend wie bei Rhinitis, aber sie können das Leben des Patienten sehr unangenehm machen.
Wenn Sie sich innerhalb von 2 Tagen nicht besser fühlen oder wenn die Symptome sich verschlechtern, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Das Produkt ist für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene bestimmt.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fruchtbarkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen und glauben, schwanger zu sein oder ein Baby zu haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Nehmen Sie Allergodil in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft und während des Stillens nicht ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft.
Fahrzeuge fahren und Maschinen bedienen
In seltenen Fällen kann es bei Allergodil zu Schwindel, Müdigkeit, Unwohlsein, Erschöpfung oder Schwäche kommen. In diesen Fällen kann die Fähigkeit zum Fahren und Bedienung von Maschinen beeinträchtigt werden.
Besondere Aufmerksamkeit muss der Tatsache gewidmet werden, dass Alkohol diese Symptome verschlimmern kann.
Anwendung und Dosierung:
Die übliche Dosis beträgt 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch zweimal täglich. Ein Sprühstoß wird durch einmaliges Drücken der Pumpe ausgelöst.
Halten Sie den Kopf beim Auftragen aufrecht (nicht zurückbeugen).
Die Flasche bleibt beim Auftragen des Sprays in vertikaler Position!
Das Produkt ist nur zur nasalen Anwendung bestimmt und darf nicht auf die Augen aufgetragen werden.
1. Entfernen Sie die Schutzabdeckung.
2. Drücken Sie die Pumpe erst beim ersten Gebrauch mehrmals, bis eine gleichmäßige Menge Nebel zu sprühen beginnt.
3. Sprühen Sie mit einem Druck auf die Pumpe eine freigesetzte Dosis in jedes Nasenloch. Neige deinen Kopf nicht, sondern halte ihn aufrecht!
4. Reinigen Sie das Ende der Pumpe und bringen Sie die Schutzabdeckung wieder an.
Behandlungsdauer:
Allergodil wird angewendet, bis das Problem behoben ist. Eine ununterbrochene Behandlung sollte 6 Wochen ohne Rücksprache mit einem Arzt nicht überschreiten. Wenn Sie das Arzneimittel bis zu 6 Wochen lang eingenommen haben und nach Absetzen erneut Symptome der Krankheit haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die weitere Behandlung.
Eine kontinuierliche Langzeitbehandlung von bis zu 6 Monaten ist nur auf Empfehlung eines Arztes möglich, wenn Sie ohne Behandlung an anhaltenden Symptomen einer allergischen Rhinitis leiden.
Wirkstoffe:
Azelastinhydrochlorid 1 mg / ml - 0,14 mg in 1 Einzeldosis (0,14 ml).
Die anderen Bestandteile sind: Hypromellose, wasserfreie Zitronensäure, Edetat-Dinatriumdihydrat, Dinatriumphosphat-Dodecahydrat, Natriumchlorid, gereinigtes Wasser.
Packungsinhalt: 10 ml.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.