Produktinformationen: Enthält zwei Wirkstoffe: Paracetamol und Ibuprofen.
Panadol Duo 500 mg/200 mg
Panadol Duo enthält zwei Wirkstoffe – Paracetamol und Ibuprofen.
Ibuprofen gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) bekannt sind. NSAIDs lindern Schmerzen, Schwellungen und Fieber.
Paracetamol ist ein Analgetikum (Schmerzmittel), das Schmerzen und Fieber auf eine andere Weise lindert als Ibuprofen.
Kaufratgeber für Panadol Duo 500 mg/200 mg:
Was ist Panadol Duo und wofür wird es angewendet?
Panadol Duo wird zur kurzfristigen Behandlung leichter bis mittelschwerer Schmerzen wie Migräne, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen sowie zur Linderung von Erkältungs- und Grippesymptomen, Halsschmerzen und Fieber angewendet.
Dieses Produkt eignet sich besonders zur Linderung von Schmerzen, die eine Behandlung mit einer stärkeren schmerzstillenden Wirkung erfordern, als sie Ibuprofen oder Paracetamol allein bieten.
Für wen ist Panadol Duo bestimmt?
Panadol Duo ist für Erwachsene über 18 Jahren bestimmt.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Panadol Duo beachten?
- Panadol Duo kann die Symptome einer Infektionskrankheit, wie Fieber und Schmerzen, verschleiern. Daher kann Panadol Duo eine Verzögerung der angemessenen Behandlung der Infektion verursachen, was zu einem erhöhten Risiko von Komplikationen führen kann. Dies wurde bei bakteriellen Lungenentzündungen und bakteriellen Hautinfektionen im Zusammenhang mit Windpocken beobachtet. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, während Sie eine Infektionskrankheit haben, und die Symptome der Infektion anhalten oder sich verschlimmern, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
- Im Zusammenhang mit der Behandlung mit Panadol Duo sind schwerwiegende Hautreaktionen berichtet worden. Wenn Sie einen Hautausschlag, Schleimhautgeschwüre, Blasen oder andere Anzeichen einer Allergie entwickeln, sollten Sie die Einnahme von Panadol Duo beenden und sofort einen Arzt aufsuchen, da dies die ersten Anzeichen einer sehr ernsten Hautreaktion sein können.
- Entzündungshemmende/schmerzstillende Arzneimittel wie Ibuprofen können das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls leicht erhöhen, insbesondere wenn sie in hohen Dosen eingenommen werden. Überschreiten Sie daher nicht die empfohlene Dosis oder die Dauer der Behandlung.
Nehmen Sie Panadol Duo nicht ein:
- mit anderen Paracetamol-haltigen Arzneimitteln;
- mit anderen schmerzlindernden Arzneimitteln, einschließlich Ibuprofen, hochdosierter Acetylsalicylsäure (über 75 mg täglich) oder anderen nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (NSAIDs), einschließlich Cyclooxygenase-2 (COX-2)-Hemmern.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fruchtbarkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker.
Schwangerschaft
- Nehmen Sie Panadol Duo nicht ein, wenn Sie sich in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft befinden, da es Ihrem ungeborenen Baby schaden oder bei der Geburt Probleme verursachen kann. Das Produkt kann bei Ihrem ungeborenen Kind Nieren- und Herzprobleme verursachen. Dies kann die Blutungsneigung bei Ihnen und Ihrem Baby beeinträchtigen und dazu führen, dass die Wehen später einsetzen oder länger dauern als erwartet.
- Nehmen Sie Panadol Duo während der ersten sechs Monate der Schwangerschaft nicht ein, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich und wird von Ihrem Arzt empfohlen. Wenn Sie während dieser Zeit oder während Sie versuchen, schwanger zu werden, eine Behandlung benötigen, nehmen Sie die niedrigste Dosis für den kürzestmöglichen Zeitraum ein.
Stillen
Paracetamol und Ibuprofen sowie deren Metabolite gelangen nur in geringen Mengen in die Muttermilch. Das Produkt kann während der Stillzeit angewendet werden, wenn es in der empfohlenen Dosis und für die kürzestmögliche Anwendungsdauer verwendet wird.
Fruchtbarkeit
Panadol Duo kann es erschweren, schwanger zu werden. Ibuprofen gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die die weibliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen können. Dieser Zustand ist nach Absetzen des Arzneimittels reversibel. Wenn Sie eine Schwangerschaft planen oder Probleme haben, schwanger zu werden, informieren Sie Ihren Arzt.
Wie wird Panadol Duo eingenommen?
- Nur zur oralen Verabreichung (durch den Mund) und zur kurzfristigen Anwendung.
- Nehmen Sie die niedrigste wirksame Dosis für den kürzesten Zeitraum ein, der zur Linderung der Symptome und Minimierung der Nebenwirkungen erforderlich ist. Wenn Sie an einer Infektionskrankheit leiden, suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn die Symptome (z. B. Fieber und Schmerzen) anhalten oder sich verschlimmern.
- Wenn Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden oder ein älterer Patient sind, wird Ihr Arzt Ihnen die richtige Dosis nennen, die so niedrig wie möglich sein wird. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie an schwerem Nieren- oder Leberversagen leiden.
- Nehmen Sie Panadol Duo nicht länger als 3 Tage ein. Wenn sich die Symptome verschlimmern oder anhalten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Erwachsene nehmen maximal 3-mal täglich 1 Tablette ein. Halten Sie zwischen den Dosen einen Abstand von mindestens 6 Stunden ein.
- Wenn 1 Tablette die Krankheitssymptome nicht lindert, können Sie maximal 2 Tabletten bis zu 3-mal täglich einnehmen. Eine Einzeldosis von 2 Tabletten ist nur für Patienten mit einem Körpergewicht über 60 kg vorgesehen. Halten Sie zwischen den Dosen einen Abstand von mindestens 6 Stunden ein.
- Nehmen Sie nicht mehr als 6 Tabletten innerhalb von 24 Stunden ein (entspricht 3.000 mg Paracetamol und 1.200 mg Ibuprofen pro Tag).
- Nehmen Sie Panadol Duo mit einem Glas Wasser ein. Nehmen Sie Panadol Duo zusammen mit einer Mahlzeit ein, um die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen zu verringern.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
BEENDEN Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:
- Sodbrennen, Verdauungsstörungen (häufige Nebenwirkungen, können bis zu 1 von 10 Personen betreffen);
- Symptome einer Darmblutung (starke Bauchschmerzen, Erbrechen von Blut oder von Erbrechen von Flüssigkeit, die dunkel gefärbte Partikel enthält, die an Kaffeesatz erinnern, Blut im Stuhl, schwarzer, teerartiger Stuhl) (gelegentliche Nebenwirkungen, können bis zu 1 von 100 Personen betreffen);
- Symptome einer Meningitis wie: steifer Nacken, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen, Fieber oder Desorientierung (sehr seltene Nebenwirkungen, können bis zu 1 von 10.000 Personen betreffen);
- Symptome einer schwerwiegenden allergischen Reaktion (Schwellung von Gesicht, Zunge oder Rachen, Atembeschwerden, Verschlimmerung von Asthma) (sehr seltene Nebenwirkungen, können bis zu 1 von 10.000 Personen betreffen);
- schwerwiegende Hautreaktionen wie Blasenbildung – siehe auch Informationen unten.
Eine schwerwiegende Hautreaktion, bekannt als DRESS-Syndrom (Häufigkeit nicht bekannt). Zu den Symptomen des DRESS-Syndroms zählen: Hautausschlag, Fieber, geschwollene Lymphknoten und eine Zunahme der Eosinophilen (eine Art weißer Blutkörperchen).
Zu Beginn der Behandlung tritt ein roter, schuppiger, sich ausbreitender Ausschlag mit Knoten unter der Haut und Blasen vor allem in Hautfalten am Rumpf und den oberen Extremitäten auf, der von Fieber begleitet wird (akute generalisierte pustulöse exanthematische Erkrankung). Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, beenden Sie die Einnahme von Panadol Duo und suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Gleiches gilt für etwaige Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.
Wie ist Panadol Duo aufzubewahren?
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
- Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Blisterpackung nach „EXP“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie Arzneimittel entsorgen, die Sie nicht mehr verwenden. Diese Maßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.
Was ist in Panadol Duo enthalten?
- Die Wirkstoffe sind Paracetamol und Ibuprofen. 1 Filmtablette enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen.
- Die sonstigen Bestandteile sind Croscarmellose-Natrium, Hyprolose, mikrokristalline Cellulose, kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, Stearinsäure und Magnesiumstearat.
- Überzugsschicht: Gepfropftes Copolymer aus Macrogol und Polyvinylalkohol; Talkum; Titandioxid-Glimmerpigment; Glycerinmonoctanodecanoat; Polyvinylalkohol; Titandioxid (E 171); schwarzes Eisenoxid (E 172).
Wie sieht Panadol Duo aus und was enthält die Packung?
Panadol Duo sind graue, ovale Filmtabletten.
Packungsinhalt: 20 Filmtabletten.
Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.