Es ist ratsam, den Sirup nach einer Mahlzeit einzunehmen. Der Sirup wird mit einer Flüssigkeit (Wasser, Tee, Fruchtsaft etc.) eingenommen.
Stoptussin wird entsprechend dem Gewicht des Patienten eingenommen:
Patientengewicht | Sirupmenge in einer Dosis | Häufigkeit der Verabreichung |
bis 12 kg | 1,25 ml | 3 - 4x täglich |
12 - 20 kg | 2,5 ml | 3 - 4x täglich |
20 - 40 kg | 2,5 ml | 3 - 4x täglich |
40 - 70 kg | 5 ml | 3x täglich |
70 - 90 lg | 5 ml | 4x täglich |
über 90 kg | 7,5 ml | 3 - 4x täglich |
Die entsprechende Sirupmenge wird mit dem mitgelieferten Messbecher oder der Dosierpipette abgemessen und mit einer Flüssigkeit (Wasser, Tee, Fruchtsaft etc.) getrunken.
Das Intervall zwischen den einzelnen Dosen sollte 4-6 Stunden betragen.
Wenn sich Ihre Symptome nicht innerhalb von 3 Tagen bessern oder sich Ihre Symptome verschlimmern, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Nehmen Sie das Produkt ohne Rücksprache mit einem Arzt nicht länger als 7 Tage ein.
Wirkstoffe:
Butamirat-Citras 0,8 mg; Guaifenesin 20 mg in 1 ml Sirup.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Maltitlösung, Sorbinsäure, Citronensäuremonohydrat, Natriumcitratdihydrat, Propylgallat, Dinatriumedetatdihydrat, Acesulfam-Kaliumsalz, Natriumcyclamat, Hyetelose, Karamellaroma und gereinigtes Wasser.
Den Kaufratgeber für ähnliche Produkte finden Sie unter:
Stoptussin Sirup 180 ml + Pipette Packungsinhalt: 100 ml mit Dosierpipette.
Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.