Kapuzinerkresse - Kräuteralkoholextrakt
Tropaeolum majus
In Herbarien wird die Kapuzinerkresse als "Pflanzenantibiotikum" bezeichnet, das hauptsächlich im Urogenital- und Atmungsapparat verwendet wird. Die Literatur spricht von den Auswirkungen sowohl auf akute als auch auf chronische Entzündungen. Es ist auch möglich, die Kapuzinerkresse zur Entzündung der Atemwege zu verwenden. Tinktur wird auch gegen Haarausfall eingesetzt. Geeignet zur Wirkungsverstärkerung von Antibiotika.
Zusammensetzung: | 1 Dosis (1 - 2 ml) | Tagesdosis (3x täglich) |
Kapuzinerkresse standard. Extrakt | 50 - 100 mg | 150 - 300 mg |
Wasser, feiner Alkohol (mindestens 35 Vol. % Alkohol), standardisierter Kapuzinerkresseextrakt (Tropaeolum majus) - 5 g / 100 ml Extrakt.
Empfohlene Dosierung:
3x täglich 15 - 30 Tropfen. Die Tinktur kann zu einem kalten Getränk gegeben werden. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung. 10 Tage lang auf einmal verabreichen, nachdem die Symptome abgeklungen sind.
Lagerung:
An einem trockenen Ort bei Raumtemperatur lagern. Nicht in direktem Sonnenlicht und bei Frost lagern.
Allgemeine Hinweise:
Nahrungsergänzungsmittel. Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren, schwangere und stillende Mütter. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen! Es ersetzt keine abwechslungsreiche Ernährung.
Packungsinhalt: 100 ml.