Betadine Salbe Behandlung von Risswunden, Schürfwunden
Betadine Salbe
Betadine Salbe ist ein antiseptisches Desinfektionsmittel mit einem breiten Wirkungsspektrum gegen Bakterien, Viren, Pilze und Protozoen.
Das Produkt wird bei Verbrennungen, Schnitt- und Risswunden, Abschürfwunden, ulzerativen Hauterkrankungen, die durch schlechte Gewebeernährung verursacht werden (z. B. Dekubitus, Beingeschwüre) und verschiedenen Hauterkrankungen im Zusammenhang mit Infektionen verwendet.
Bei ulzerativen Hauterkrankungen (Dekubitus, Ulcus cruris) und bei Hauterkrankungen im Zusammenhang mit Infektionen das Produkt nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.
Ohne Rücksprache mit einem Arzt kann das Produkt zur Desinfektion intakter Haut und zur Desinfektion von Wunden verwendet werden.
Anwendung:
Betadine ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
Erwachsene:
Tragen Sie die Salbe drei- bis viermal täglich dünn auf die gereinigte, trockene Haut auf. Jedes Mal erneut auftragen, ohne die zuvor aufgetragene Salbe abzuwaschen. Bei einer stark entzündeten oder eiternden Wunde kann die Salbe auch öfter aufgetragen werden, also vier- bis sechsmal täglich. Die Intervalle zwischen den einzelnen Dosen sollten mindestens 4 Stunden betragen.
Je nach Ausmaß und Schwere der Verletzung kann die Wunde bei Bedarf mit einem Verband abgedeckt werden.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Die Anwendung von jodiertes Povidon bei Neugeborenen und Kleinkindern ist nur nach ärztlicher Entscheidung möglich und sollte auf ein absolutes Minimum beschränkt werden. Betadine sollte bei Kindern nur mit äußerster Vorsicht angewendet werden.
Das Produkt darf nicht in Augennähe verwendet werden.
Wenn das Produkt nicht zur Behandlung oder Behandlung der Haut an den Händen bestimmt ist, müssen die Hände nach jeder Verwendung des Produkts gewaschen werden.
Die Behandlung dauert in der Regel mehrere Tage. Wenn sich der Zustand nicht innerhalb von 5 Tagen verbessert oder verschlechtert (z. B. Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schmerzen, Schwellung oder Eiter in einer nicht infizierten Wunde), müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Wenden Sie Betadine nicht länger als 7 Tage an, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.
Wirkstoff:
Jodiertes Povidon. 1 g Salbe enthält 100 mg jodiertes Povidon, was 10 mg aktivem Jod entspricht.
Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumbicarbonat, Macrogol 400, Macrogol 1000, Macrogol 1500, Macrogol 4000 und gereinigtes Wasser.
Packungsinhalt: 100 g.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Ähnlich wie BETAISODONA Salbe.
- Wirkstoff: Povidonum iodinatum (jodiertes Povidon) 100 mg in 1 g Salbe.
KundenrezensionenLeider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.