• +++ Ab 70€ Bestellwert 1x Dr. Müller Panthenol 40 mg 24 Tabletten gratis dazu bestellen! +++
Bromhexin Berlin-Chemie 8 mg 25 Tabletten
NEU
-21%

Bromhexin Berlin-Chemie 8 mg 25 Tabletten

  • Bromhexin enthält den Wirkstoff Bromhexinhydrochlorid 8 mg pro Tablette. 
  • Zur Behandlung akuter Atemwegserkrankungen wie akuter Bronchitis. 
  • Zur Schleimlösung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge.
  • Applikationsweg: oral
    Gabe über den Mund
  • Anwendung: innerlich
Für ErwachseneFür JugendlicheFür Kinder
Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren
Darreichungsform: Tablette
Darreichungsform: Tablette
Die Tablette ist die häufigste und bekannteste Darreichungsform von Medikamenten.

Tabletten haben in der Regel eine flache, zylindrische Form. Sie können unterschiedliche Farben besitzen und weisen häufig ein quer verlaufende Rille (Bruchrille) auf. Pharmakologisch gesehen, bestehen Tabletten aus dem eigentlichen Wirkstoff und verschiedenen Hilfs- bzw. Füllstoffen.
rezeptfrei in CZ
rezeptfrei in CZ
Arzneimittel
Produkt-Typ:
geprüftes Arzneimittel
Sukl:
Arzneimittelgruppe:
Mucolytika
EAN:
4013054001103
Hersteller:
Lieferzeit:
4 Arbeitstage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
200
Grundpreis
0,12 EUR pro Tablette
zahlbar per: Sofortüberweisung Paypal Vorkasse - Überweisung
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage:  3,92 EUR
Nur  3,07 EUR 0,12 EUR pro Tablette

inkl. 12 % MwSt., zzgl. Versand
Der Gesamtpreis ist abhängig von der Mehrwertsteuer im jeweiligen Lieferland.
Weitere Informationen

Produktinformationen: Bromhexin zur Behandlung akuter Atemwegserkrankungen.

Bromhexin Berlin-Chemie 8 mg
Das Präparat wird zur Behandlung aller Atemwegserkrankungen eingesetzt, die mit der Bildung von zähem Schleim einhergehen. Bromhexin verändert die Zusammensetzung des Schleims, verflüssigt ihn und erleichtert so das Abhusten. Die Wirkung tritt 5 Stunden nach der Einnahme ein. 

Kaufratgeber für Bromhexin Berlin-Chemie 8 mg: 

Was ist Bromhexin Berlin-Chemie und wofür wird es angewendet?
Bromhexin Berlin-Chemie enthält Bromhexinhydrochlorid, ein Bronchosekretolytikum (ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit hartnäckigem Schleim).
Bromhexin Berlin-Chemie wird zur Schleimlösung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit hartnäckigem Schleim angewendet.
Ohne ärztliche Rücksprache wird dieses Arzneimittel zur Behandlung akuter Atemwegserkrankungen wie akuter Bronchitis angewendet.
Auf ärztliche Empfehlung wird dieses Arzneimittel zur Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen wie chronischer Bronchitis angewendet.

Bromhexin Berlin-Chemie ist für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene bestimmt.

Wenn Sie sich innerhalb von 4 bis 5 Tagen nicht besser fühlen oder sich Ihr Zustand verschlechtert, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. 

Was müssen Sie vor der Einnahme von Bromhexin Berlin-Chemie beachten? 
Bromhexin Berlin-Chemie darf nicht eingenommen werden:
  • wenn Sie allergisch gegen Bromhexinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
  • wenn Sie stillen.
Kinder: 
Aufgrund des hohen Wirkstoffgehalts des Präparats darf Bromhexin Berlin-Chemie nicht an Kinder unter 6 Jahren verabreicht werden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Bromhexin Berlin-Chemie einnehmen.
  • Im Zusammenhang mit der Anwendung von Bromhexinhydrochlorid wurden schwerwiegende Hautreaktionen berichtet. Wenn bei Ihnen ein Hautausschlag (einschließlich Läsionen der Schleimhäute in Mund, Rachen, Nase, Augen oder Genitalien) auftritt, beenden Sie die Einnahme von Bromhexin Berlin-Chemie und wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Es liegen keine Erfahrungen mit der Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft beim Menschen vor. Bromhexin Berlin-Chemie sollte daher während der Schwangerschaft nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch einen Arzt angewendet werden. Die Anwendung während der ersten drei Schwangerschaftsmonate wird nicht empfohlen.
  • Bromhexinhydrochlorid geht in die Muttermilch über. Bromhexin Berlin-Chemie sollte daher während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Wie wird Bromhexin Berlin-Chemie angewendet? 
Nehmen Sie die Filmtabletten nach einer Mahlzeit ein und trinken Sie sie mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser). Es ist ratsam, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten.

Die empfohlene Dosis ist in der folgenden Tabelle angegeben:
 
Patient: Dosierung:
Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre 3-mal täglich 1–2 Tabletten
(entsprechend 24–48 mg Bromhexinhydrochlorid pro Tag)
Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren und Patienten mit einem Körpergewicht unter 50 kg 3-mal täglich 1 Tablette (entsprechend 24 mg Bromhexinhydrochlorid pro Tag)
 
Bei eingeschränkter Nierenfunktion oder schwerer Lebererkrankung sollte dieses Arzneimittel in größeren Abständen oder in niedrigeren Dosen eingenommen werden. Bitte fragen Sie hierzu Ihren Arzt. 

Wie lange sollten Sie es einnehmen?
  • Die Dauer der Einnahme hängt von der Art und Schwere Ihrer Erkrankung ab und sollte von Ihrem Arzt festgelegt werden.
  • Wenn Sie sich innerhalb von 4–5 Tagen nicht besser fühlen oder sich Ihr Zustand verschlechtert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bromhexin Berlin-Chemie sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4–5 Tage eingenommen werden. Bei chronischen Erkrankungen sollte Bromhexin Berlin-Chemie nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. 
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. 

Seltenere Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Patienten betreffen): 
  • Fieber;
  • Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall. 
 Seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 1.000 Patienten betreffen):
  • Überempfindlichkeitsreaktionen;
  • Hautausschlag, Nesselsucht. 
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): 
  • anaphylaktische Reaktionen einschließlich anaphylaktischer Schock (lebensbedrohliche allergische Reaktion), Angioödem (sich schnell ausbreitende Schwellung der Haut, des Unterhaut-, Schleim- und Unterschleimhautgewebes) und Juckreiz; 
  • schwere unerwünschte Hautreaktionen (einschließlich Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom/toxische epidermale Nekrolyse und akute exanthematische Pustulose). 
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion oder beim Auftreten neuer Haut- und Schleimhautveränderungen darf Bromhexin Berlin-Chemie nicht mehr angewendet werden. Suchen Sie in einem solchen Fall umgehend den nächstgelegenen Arzt auf.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten, informieren Sie bitte Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.

Wie ist Bromhexin Berlin-Chemie aufzubewahren?
  • Bewahren Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern auf.
  • Verwenden Sie dieses Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Blister und der Verpackung unter „EXP” angegebenen Verfallsdatums nicht mehr. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
  • Bei einer Temperatur von bis zu 25 °C lagern. 
  • Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. 
Was enthält Bromhexin Berlin-Chemie?
  • Der Wirkstoff ist: Bromhexinhydrochlorid. Eine Tablette enthält 8 mg Bromhexinhydrochlorid.
  • Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Gelatine, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Sucrose, Calciumcarbonat, basisches Magnesiumcarbonat-Hydrat, Talkum, Chinolingelb (E 104), Titandioxid (E 171), Macrogol 6000, Povidon 25, flüssige Glucose (trocken), Carnaubawachs. 
Wie sieht Bromhexin Berlin-Chemie aus und was enthält diese Packung?
Gelbe bis grünlich-gelbe, beidseitig leicht gewölbte Filmtabletten, innen fast weiß. Blisterpackung aus durchscheinender, starrer PVC-Folie, versiegelt mit Hartaluminiumfolie, Schachtel. 

Packungsinhalt: 25 Tabletten. 

Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zur Überprüfung der Legalität dieser Webseite hier klicken
Zur Überprüfung der Legalität dieser Webseite hier klicken
Weitere Infos zu  Bromhexin Berlin-Chemie 8 mg 25 Tabletten (in tschechisch)
  • Bromhexin enthält den Wirkstoff Bromhexinhydrochlorid 8 mg pro Tablette. 
  • Zur Behandlung akuter Atemwegserkrankungen wie akuter Bronchitis. 
  • Zur Schleimlösung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge.
Ihre Frage zum Produkt
Welche Farbe hat ein wolkenloser Himmel? 
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
 
Kundenrezensionen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Für Ihre Sicherheit
Unsere Zahlungsarten
Haben Sie Fragen?
X
Können wir Ihnen helfen?
...