Produktinformationen: Dasmini enthält Desloratadin, ein Antihistaminikum.
Dasmini 5 mg Desloratadin
Dasmini ist ein modernes Antihistaminikum, das gegen allergische Rhinitis und Urtikaria wirksam ist.
Kaufratgeber für Dasmini 5 mg:
Was ist Dasmini und wofür wird es angewendet?
Dasmini enthält Desloratadin, ein Antihistaminikum.
Wie wirkt Dasmini?
Dasmini ist ein Antiallergikum, das keine Schläfrigkeit verursacht. Es hilft, Ihre allergische Reaktion und deren Symptome zu kontrollieren.
Wann sollte Dasmini angewendet werden?
Dasmini lindert die Symptome einer allergischen Rhinitis (Entzündung der Nasengänge aufgrund von Allergien wie Heuschnupfen oder Hausstaubmilbenallergie) bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Zu diesen Symptomen zählen Niesen, eine laufende oder juckende Nase, ein juckender Gaumen und juckende, rote oder tränende Augen.
Dasmini wird auch zur Linderung der Symptome im Zusammenhang mit Urtikaria (einer durch Allergien verursachten Hauterkrankung) angewendet. Zu diesen Symptomen gehören Juckreiz und Nesselsucht-Quaddeln.
Die Linderung dieser Symptome hält den ganzen Tag an und hilft Ihnen, Ihre normalen täglichen Aktivitäten wieder aufzunehmen und zu schlafen.
Wenn Sie sich innerhalb von 7 Tagen nicht besser fühlen oder sich Ihr Zustand verschlechtert, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Dasmini beachten?
- Nehmen Sie Dasmini nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Desloratadin, Loratadin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Dasmini einnehmen:
- wenn Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist;
- wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie Krämpfe (epileptische Anfälle) hat oder hatte. - Beim Konsum von Alkohol während der Einnahme von Dasmini ist Vorsicht geboten.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker.
- Die Einnahme von Dasmini wird nicht empfohlen, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
- Bei Einnahme der empfohlenen Dosis sollte dieses Arzneimittel keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen haben. Obwohl die meisten Menschen keine Schläfrigkeit verspüren, wird empfohlen, dass Sie sich nicht an Aktivitäten beteiligen, die geistige Aufmerksamkeit erfordern, wie z. B. Autofahren und das Bedienen von Maschinen, bis Sie gesehen haben, wie dieses Arzneimittel bei Ihnen wirkt.
Wie wird Dasmini angewendet?
Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren:
- Die empfohlene Dosis beträgt 1 Tablette einmal täglich.
- Dieses Arzneimittel ist zur oralen Einnahme bestimmt.
- Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit Wasser. Das Produkt kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Wie lange sollte die Behandlung dauern?
- Die Dauer der Behandlung hängt von der Art, dem Verlauf und der Dauer Ihrer Erkrankung ab.
- Wenn Sie sich nicht innerhalb von 7 Tagen besser fühlen oder wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen.
- Die Höchstdauer der Behandlung mit Dasmini ohne Rücksprache mit einem Arzt beträgt 3 Monate. Wenn Sie nach dieser Zeit immer noch das Gefühl haben, dass Sie die Behandlung Ihrer Beschwerden fortsetzen müssen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, der Ihren Zustand beurteilen und über die weitere Behandlung entscheiden wird.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nach der Markteinführung von Desloratadin wurden sehr selten Fälle von schweren allergischen Reaktionen (Atembeschwerden, Keuchen, Juckreiz, Nesselsucht und Schwellungen) berichtet. Wenn Sie eine dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen bemerken, beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
In klinischen Studien mit Desloratadin wurden die folgenden Nebenwirkungen berichtet:
Häufig: (kann bis zu 1 von 10 Patienten betreffen)
- Müdigkeit;
- trockener Mund;
- Kopfschmerzen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie von einer der aufgeführten Nebenwirkungen betroffen sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Wie sollte man Dasmini aufbewahren?
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach „EXP“ angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
- In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie nicht mehr verwendete Arzneimittel entsorgen können. Diese Maßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.
Was enthält Dasmini?
- Wirkstoffe: Desloratadin. Jede Filmtablette enthält 5 mg Desloratadin.
- Weitere Bestandteile des Tablettenkerns sind: mikrokristalline Cellulose (E 460), Hypromellose (E 464), konzentrierte Salzsäure (E 507) (zur Einstellung des pH-Werts), Natriumhydroxid (E 524) (zur Einstellung des pH-Werts), getrocknete Maisstärke, Lactose-Monohydrat und Talkum (E 553b).
- Weitere Bestandteile der Überzugsschicht sind: Hypromellose (E 464), Macrogol 400, Lactose-Monohydrat, Titandioxid (E 171) und Indigokarmin-Aluminium-Lack (E 132).
Wie sieht Dasmini aus und was ist in der Packung enthalten?
- Hellblaue, runde Filmtablette mit abgeschrägten Kanten.
- In einer Schachtel mit 30 Filmtabletten in Blistern.
Packungsinhalt: 30 Tabletten.
Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Dasmini enthält Desloratadin, ein Antihistaminikum.
- 1 Tablette enthält 5 mg Desloratadin.
- Dasmini lindert die Symptome einer allergischen Rhinitis.
- Auch zur Linderung der Symptome im Zusammenhang mit Urtikaria.
KundenrezensionenLeider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.