Produktinformationen: Entero ZOO Entgiftungsgel für Haustiere und Nutztiere
Entero ZOO Entgiftungsgel
Einzigartiges veterinärmedizinisches Entgiftungsgel auf Basis von organischem Silizium. Es ist geschmacks- und geruchsneutral, die Tiere nehmen es in der Regel problemlos an.
Kaufratgeber für Entero ZOO Entgiftungsgel:
Wozu dient dieses Produkt?
Ein einzigartiges veterinärmedizinisches Entgiftungsgel, das aus organischen Mineralien und reinem Wasser besteht. Sein Wirkstoff ist eine polymere organische Kieselsäureverbindung namens Polymethylsiloxan-Polyhydrat.
Dank seiner Adsorptionsfähigkeit ist EnteroZOO für Haus- und Nutztiere in der Lage, Schad- und Giftstoffe an sich zu binden, so dass der Organismus von Vergiftungen verschiedener Ursachen befreit wird und sich der Zustand des Tieres sehr schnell verbessert.
Neben toxischen Stoffen kann EnteroZOO auch krankheitserregende Bakterien und Viren wirksam binden. Dadurch unterstützt es das Wachstum der normalen Mikroflora im Darm und die damit verbundene Wiederherstellung der Darmimmunität des Tieres. Ein wichtiger Vorteil des Gels ist nicht zuletzt die Tatsache, dass es mit den damit verbundenen Schadstoffen vollständig aus dem Organismus ausgeschieden wird.
Was sind die Vorteile dieses Gels?
- Entero zoo gel kann den Verlauf von infektiösem Durchfall, Vergiftungen und Allergien bei Hunden und Katzen lindern.
- Es ist geschmacks- und geruchsneutral, so dass es in der Regel jedem Tier regelmäßig verabreicht werden kann.
- Es hat keine schwerwiegenden Nebenwirkungen (selten kann bei einem Tier Verstopfung auftreten).
- Es reduziert die schädlichen Auswirkungen einer Antibiotikabehandlung.
- Während es den Verdauungstrakt passiert, bindet das Gel toxische Substanzen mittleren Molekulargewichts, pathogene Bakterien und Allergene und entfernt sie aus dem Körper.
- Es wird nicht resorbiert.
Wie ist die Zusammensetzung von Entero ZOO?
Polymethylsiloxan-Polyhydrat - 60%, gereinigtes Wasser - 40%.
Wie hoch ist die empfohlene Dosierung für dieses Produkt?
Standarddosierung je nach Tierart und Gewicht. (Ungefähre Mengenangaben sind: 1 Teelöffel = 5 g = 1 Beutel, 1 Teelöffel mit Schaufel = 10 g = Inhalt des Beutels, 1 Esslöffel = 15 g = 1 und 1 Beutel. EnteroZOO wird nicht resorbiert, so dass Sie sich keine Sorgen über eine Überdosierung machen müssen, wenn Sie versehentlich eine größere Dosis verabreichen).
Hunde und Welpen:
- Hunde und Welpen bis 4 kg nehmen ca. 1 Teelöffel 1-3 mal täglich.
- Hunde bis zu 15 kg nehmen ca. 1 Teelöffel 1-3 mal täglich.
- Hunde von 15 bis 50 kg nehmen ca. 1 gehäuften Teelöffel 1-3 mal täglich ein.
- Hunde ab 50 kg nehmen ca. 1 Esslöffel 1-3 mal täglich.
Katzen und Kätzchen:
- Katzen und Kätzchen bis 2 kg nehmen ca. 1 Teelöffel 1-3 mal täglich.
- Katzen über 2 kg nehmen ca. 1 gehäuften Teelöffel 1-3 mal täglich.
Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen, Nutria, etc:
- Ca. 1 Teelöffel 1-3 mal täglich in eine kleine Menge Trinkwasser eingerührt oder mit einer Plastikspritze in eine angemessene Menge Wasser eingerührt in die Mundhöhle verabreicht.
Hamster, Mäuse, Ratten, usw.:
- Ca. 1/3 Teelöffel 1-3 mal täglich in eine kleine Menge Trinkwasser einrühren oder in einer angemessenen Menge Wasser eingerührt mit einer Plastikspritze in die Mundhöhle verabreichen.
Exotische Vögel:
- Ca. 1 Teelöffel einmal täglich in 1 dcl Trinkwasser, jeden Tag eine neue Lösung ansetzen.
Nutztiere:
- Geflügel erhält zweimal täglich 1 Esslöffel in 1 Liter Trinkwasser.
Schweine und Ferkel, Rinder und Kälber, Ziegen und Zicklein, Schafe und Lämmer, Pferde und Fohlen erhalten dreimal täglich 0,5 g des Präparats pro 1 kg Körpergewicht.
Im Falle einer Vergiftung oder bei einem bloßen Verdacht auf eine Vergiftung verabreichen Sie sofort eine doppelte Dosis EnteroZOO und suchen Sie sofort einen Tierarzt auf. Verabreichen Sie dann nach einer halben Stunde eine weitere Dosis des Gels, bis sich der Zustand verbessert. EnteroZOO absorbiert den größten Teil der giftigen Substanzen und leistet somit erste Hilfe für das Tier im Falle einer Vergiftung! Es ist auch ratsam, so schnell wie möglich zu versuchen, Erbrechen auszulösen und dann die Verabreichung von EnteroZOO zu wiederholen. EnteroZOO kann in Wasser verdünnt und mit einer Spritze oder einer Plastik-Trinkflasche ins Maul verabreicht werden. EnteroZOO kann nicht überdosiert werden und ist für trächtige Hündinnen und Welpen geeignet.
Wenn Sie Fragen zur Dosierung oder Anwendung von EnteroZOO haben, zögern Sie bitte nicht, Ihren Tierarzt zu kontaktieren.
Was ist die empfohlene Anwendung dieses Gels?
- Enterosorbent - EnteroZOO wird bei den ersten Anzeichen einer Krankheit oder Vergiftung empfohlen.
- EnteroZOO kann den Tieren auf verschiedene Weise verabreicht werden: direkt ins Maul, unter das Futter gemischt, auf ein Leckerli gelegt, in einer angemessenen Menge Wasser gemischt und durch eine Plastikspritze in die Mundhöhle verabreicht, in einer kleinen Menge Wasser in einer Gießkanne gemischt, usw.
- EnteroZOO kann auch bei verschiedenen Entzündungen, Ekzemen, allergischen Erscheinungen, Hautverletzungen usw. auf die betroffenen Hautstellen des Tieres aufgetragen werden. Tragen Sie eine dickere Schicht des Gels auf die betroffene Stelle auf, die nach dem Trocknen vom Tier abgerieben oder abgeleckt werden kann. In diesen Fällen wird eine gleichzeitige innere und äußere Anwendung empfohlen.
Was sind die Warnhinweise für Entero ZOO Entgiftungsgel?
Die Tube vor Gebrauch gut schütteln. Beim Ausdrücken von EnteroZOO aus der Tube kann eine kleine Menge Flüssigkeit austreten.
Nicht verwenden, wenn die Verpackung beschädigt ist.
Packungsinhalt: 100 g.