Produktinformationen zu Gegen Halsschmerzen mit einem neuen Cola-Geschmack.
Septabene Cola 3 mg/1 mg
Neues Produkt gegen Halsschmerzen mit einem neuen Cola-Geschmack, der vor allem jüngere Patienten ansprechen soll, kombiniert es den Geschmack des beliebten Cola-Getränks mit einem leichten Hauch von Zitrusfrüchten, Nelken, Zimt und Ingwer.
Septabene Cola ist indiziert bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren zur lokalen, kurzfristigen entzündungshemmenden, schmerzlindernden und antiseptischen Behandlung von Halsreizungen, Mund- und Zahnfleischreizungen, Gingivitis und Pharyngitis.
Kautratgeber für Septabene Cola 3 mg/1 mg:
Was ist Septabene Cola und wofür wird es verwendet?
Septabene Cola enthält die Wirkstoffe Benzydaminhydrochlorid und Cetylpyridiniumchlorid.
Septabene Cola ist in Form von Lutschtabletten ein Arzneimittel zur lokalen Anwendung im Mund. Es wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd (analgetische Wirkung) und antiseptisch gegen die Ausbreitung von Keimen. Septabene Cola desinfiziert Mund und Rachen und lindert Entzündungszeichen im Rachen, wie Schmerzen, Rötung, Schwellung, Wärmegefühl und Funktionsstörungen.
Septabene cola wird zur lokalen, kurzfristigen entzündungshemmenden, schmerzlindernden und antiseptischen Behandlung von Halsreizungen, Mund- und Zahnfleischreizungen (einschließlich Gingivitis und Pharyngitis) bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren angewendet.
Wenn Sie sich innerhalb von 3 Tagen nicht besser fühlen oder sich Ihr Zustand verschlechtert, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Worauf sollten Sie achten, bevor Sie mit der Anwendung von Septabene Cola beginnen?
Verwenden Sie Septabene Cola nicht:
- wenn Sie allergisch gegen Benzydaminhydrochlorid, Cetylpyridiniumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
- dieses Arzneimittel darf nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.
Septabene Cola und Speisen, Getränke und Alkohol
Nehmen Sie Septabene Cola nicht mit Milch ein, da Milch die Wirksamkeit beeinträchtigt. Nehmen Sie Septabene Cola nicht vor oder während des Essens oder Trinkens ein. Essen oder trinken Sie mindestens eine Stunde nach der Einnahme von Septabene Cola nichts.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Einnahme von Septabene Cola wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Wenn Sie stillen, fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Er wird entscheiden, ob Sie abstillen oder die Einnahme von Septabene Cola beenden sollten.
Wie wird Septabene Cola verwendet?
Erwachsene:
- Die empfohlene Dosis beträgt 3–4 Lutschtabletten täglich.
- Die Lutschtablette sollte alle 3 bis 6 Stunden langsam im Mund zergehen.
Jugendliche ab 12 Jahren:
- Die empfohlene Dosis beträgt 3–4 Lutschtabletten täglich.
- Die Lutschtablette sollte alle 3 bis 6 Stunden langsam im Mund zergehen.
Kinder von 6 bis 12 Jahren:
- Die empfohlene Dosis beträgt 3 Lutschtabletten täglich.
- Die Lutschtablette sollte alle 3 bis 6 Stunden langsam im Mund zergehen.
- Die Anwendung der Lutschtabletten bei Kindern von 6 bis 12 Jahren sollte unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.
Kinder unter 6 Jahren:
- Septabene Cola darf nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.
Überschreiten Sie nicht die angegebene Dosis. Nehmen Sie Septabene Cola nicht unmittelbar vor oder während des Essens oder Trinkens ein. Essen oder trinken Sie mindestens eine Stunde nach der Einnahme dieses Arzneimittels nichts. Es wird nicht empfohlen, das Arzneimittel unmittelbar vor oder nach dem Zähneputzen einzunehmen.
Wie lange sollte die Behandlung dauern?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht länger als 7 Tage ein. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder innerhalb von 3 Tagen nicht bessern oder wenn andere Symptome wie Fieber auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Ihre Erkrankung erneut auftritt oder wenn Sie Veränderungen in ihrem Verlauf feststellen.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Patienten betreffen):
- Nesselsucht, erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht (Lichtempfindlichkeit);
- plötzliche, unkontrollierte Verengung der Atemwege in der Lunge (Bronchospasmus).
Sehr selten (können bis zu 1 von 10.000 Patienten betreffen):
- lokale Reizungen in der Mundhöhle, Brennen in der Mundhöhle.
Diese Nebenwirkungen sind in der Regel vorübergehend. Sollten sie dennoch auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Indem Sie die Anweisungen in der Packungsbeilage befolgen, verringern Sie das Risiko von Nebenwirkungen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch, wenn Sie Nebenwirkungen feststellen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.
Wie ist Septabene Cola aufzubewahren?
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie dieses Arzneimittel nach Ablauf des auf der Verpackung und der Blisterpackung hinter „EXP“ angegebenen Verfallsdatums nicht mehr. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- Bei einer Temperatur von bis zu 30 °C lagern. Bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung auf, um es vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
- Entsorgen Sie Arzneimittel nicht in der Abwasserkanalisation oder im Hausmüll. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie Arzneimittel, die Sie nicht mehr verwenden, entsorgen können. Diese Maßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.
Was ist in Septabene Cola enthalten?
- Wirkstoffe: Benzydaminhydrochlorid und Cetylpyridiniumchlorid. 1 Lutschtablette enthält 3 mg Benzydaminhydrochlorid und 1 mg Cetylpyridiniumchlorid.
- Die weiteren Inhaltsstoffe sind: Zitronensäure (E 330), Sucralose (E 955), Cola-Aroma (enthält Benzylalkohol (E 1519), Butylhydroxyanisol (E 320)), Karamellfarbe (E 150a), Isomalt (E 953).
Wie sehen Septabene Cola aus?
Braune, runde Pastillen mit abgeschrägten Rändern und rauer Oberfläche. Weiße Flecken, ungleichmäßige Färbung, Lufteinschlüsse und kleine, gezackte Ränder können vorkommen.
Durchmesser der Pastillen: ca. 19 mm, Dicke: ca. 7,5 mm.
Packungsinhalt: 16 Pastillen / Lutschtabletten.
Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Weitere Infos zu Septabene Cola 3 mg/1 mg 16 Pastillen (in tschechisch)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.








