Produktinformationen: Vizik Lumina sind feuchtigkeitsspendende Augentropfen.
Vizik Lumina Augentropfen
Feuchtigkeitsspendende Augentropfen mit aufhellender Wirkung.
Vizik LUMINA Augentropfen mit pharmazeutischem Hyaluron pflegen die Augenoberfläche, befeuchten sie und lindern Symptome des trockenen Auges (Sicca-Syndrom) wie gereizte, gerötete, juckende, tränende und/oder sehr empfindliche Augen.
Sie bilden einen zähflüssigen, elastischen, klaren Schutzfilm auf der Hornhaut – ohne Konservierungsstoffe und ohne Beeinträchtigung der Sehkraft. Dies wird durch die wasserbindende Wirkung von Natriumhyaluronat erreicht. Natriumhyaluronat ist das Natriumsalz der Hyaluronsäure und kommt natürlicherweise unter anderem im Glaskörper des Auges vor.
Kaufratgeber für Vizik Lumina Augentropfen:
Was sind Vizik Lumina Augentropfen und wofür werden sie angewendet?
Vizik LUMINA Augentropfen mit pharmazeutischer Hyaluronsäure bieten langfristige Linderung, Befeuchtung und Pflege bei Problemen im Zusammenhang mit:
- mechanischer Belastung, z. B. beim Tragen von harten oder weichen Kontaktlinsen oder bei diagnostischen Eingriffen am Auge;
- belastenden Umwelteinflüssen wie Klimaanlagen, Wind, Kälte, Trockenheit, verschmutzter Luft, Zigarettenrauch;
- Augenbelastung, z. B. bei der Arbeit am Bildschirm, am Mikroskop oder während/nach langen Autofahrten;
- Fremdkörpergefühl im Auge;
- der Einnahme bestimmter Medikamente;
- verminderter Tränenproduktion mit zunehmendem Alter;
- Allergenen wie Pollen, Tierhaaren, Staub usw.
Eine verbesserte Augenfeuchtigkeit sorgt dafür, dass das Weiß Ihrer Augen (Lederhaut, Sklera) wieder strahlender aussieht, da die Feuchtigkeit die Auswirkungen des Augenreibens verringert und die damit verbundene Rötung lindert.
Vizik LUMINA Augentropfen mit pharmazeutischer Hyaluronsäure enthalten zusätzlich den Farbstoff Patentblau V, der leichte Rötungen und gelbliche Verfärbungen des Auges reduziert und so das Weiß (die Lederhaut oder auch Sklera) aufhellt und erhellt.
Vizik LUMINA Augentropfen mit pharmazeutischer Hyaluronsäure sind frei von Konservierungsstoffen und daher gut verträglich.
Wie werden diese Augentropfen angewendet?
- Zum Öffnen der Flasche entfernen Sie den Sicherheitsring, der die Unversehrtheit der Flasche beweist, indem Sie an der vorbereiteten Lasche ziehen, bis diese vollständig abgerissen ist. (Bild 1)
- Anschließend die Kappe durch Hochziehen abnehmen. (Bild 2)
- Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten, blicken Sie nach oben und ziehen Sie das Unterlid vorsichtig vom Auge weg. Halten Sie die Flasche mit der Tropföffnung senkrecht nach unten und träufeln Sie 3-5 mal täglich 1-2 Tropfen mit stärkerem, längerem Druck in den Bindehautsack des Auges. (Bild 3+4)
- Schließen Sie langsam die Augen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Augenoberfläche verteilen kann. Das spezielle, sterile Luftfiltersystem der Flasche sorgt dafür, dass nach jeder Tropfenentnahme einige Sekunden ohne Druck auf die Flasche vergehen müssen, damit ausreichend Luft nachströmen kann. Ohne diese Zeitverzögerung ist eine weitere Anwendung kaum möglich.
- Vermeiden Sie jeglichen Kontakt der Tropföffnung mit Augen oder Händen. Eventuell noch in der Tropföffnung befindliche Tropfen durch leichtes Klopfen auf den Flaschenboden entfernen. Verschließen Sie die Flasche anschließend mit leichtem Druck wieder. (Bild 5)

Aus physikalischen Gründen ist es notwendig, beim allmählichen Entleeren der Flasche etwas mehr Druck auszuüben.
Wenn sich das Problem verschlimmert oder nicht bessert, suchen Sie Ihren Augenarzt auf.
Was ist bei der Anwendung dieser Augentropfen zu beachten?
- Nicht verwenden, wenn die Flasche oder der Sicherheitsring beschädigt ist.
- Berühren Sie Ihr Auge nicht mit der Öffnung der Tropfflasche.
- Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- In sehr seltenen Fällen kann die Anwendung von Augentropfen Reizungen sehr empfindlicher Augen oder Augenlider verursachen. Folgende Augenprobleme können auftreten: Rötung, Schmerzen, Brennen, Stechen, Juckreiz, Schwellung und Fremdkörpergefühl.
- Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, müssen Sie diese vor der Anwendung der Tropfen herausnehmen und können sie 15 Minuten nach der Anwendung wieder einsetzen.
- Wenn Sie zusätzlich andere Augentropfen/-salben verwenden, sollten Sie zwischen den Anwendungen einen Abstand von 15 Minuten einhalten. Vizik LUMINA Augentropfen mit pharmazeutischer Hyaluronsäure sollten immer zuletzt angewendet werden.
- Nicht auf infizierten oder verletzten Augen anwenden.
- Nach der Anwendung kann die Sehschärfe vorübergehend beeinträchtigt sein. Führen Sie in diesem Fall kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen. Warten Sie, bis sich die Sehschärfe wieder normalisiert hat.
- Verwenden Sie die Augentropfen nicht nach dem Verfallsdatum. Dieses ist auf dem Etikett und der Verpackung aufgedruckt.
- Verwenden Sie das Produkt nach dem ersten Öffnen der Flasche nicht länger als 12 Monate.
- Um eine unbegrenzte Anwendung zu gewährleisten, wird eine regelmäßige Anwendung empfohlen.
- Außerhalb der Reichweite und Sichtweite von Kindern aufbewahren.
- Schützen Sie Ihre Kleidung bei der Anwendung der Augentropfen, um Fleckenbildung zu vermeiden.
Welche Inhaltsstoffe sind in 1 ml Augentropfen enthalten?
Natriumhyaluronat, Natriumchlorid, Patentblau V, Natriummonohydrogenphosphat, Natriumdihydrogenphosphat, Wasser für Injektionszwecke.
Wie sollten diese Tropfen aufbewahrt werden?
- Bei 2 °C bis 25 °C lagern.
- Vor Frost schützen.
- Nach Gebrauch die Flasche wieder verschließen.
- Zum Schutz vor Licht die Flasche in der Originalverpackung aufbewahren.
Packungsinhalt: 10 ml.
- Feuchtigkeitsspendende Augentropfen mit aufhellender Wirkung.
- Hellt das Weiß der Augen (Lederhaut, Sklera) auf.
- Spendet trockenen Augen Feuchtigkeit.
- Reduziert Rötungen.
Hersteller:
Penta Arzneimittel GmbH
Werksstraße 3
92551 Stulln
Deutschland
Kontakt:
Ansprechpartner: Dr. Karl Luschmann
E-Mail: info(at)penta-arzneimittel.de
URL: http://www.penta-arzneimittel.de
Warn- / Sicherheitshinweis(e):- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Lesen Sie die Gebrauchsanweisung und die Informationen zur sicheren Verwendung des Medizinprodukts sorgfältig durch.
- Nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
- Nach der Anwendung die Originalverpackung gut verschließen.
- Nicht verwenden, wenn die Verpackung beschädigt ist oder das Verfallsdatum überschritten ist.
- Nicht verwenden, wenn Sie überempfindlich auf einen der Inhaltsstoffe reagieren.
- Vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
KundenrezensionenLeider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.