Produktinformationen: Oralpaste für Hunde und Katzen mit Hühnergeschmack.
Caniverm Oralpaste für Hunde und Katzen - mit Hühnergeschmack
Ein antiparasitäres Produkt mit Hühnergeschmack, mit einem sehr breiten Wirkungsspektrum gegen die häufigsten Helminthen bei Hunden und Katzen.
Geflügelgeschmack mit Hefe enthält Geflügelprotein.
Gelbbraune Paste mit sichtbaren braunen Aromapartikeln, die in 1 ml enthält:
Wirkstoffe:
- Fenbendazolum: 75 mg;
- Pyranteli embonas: 72 mg;
- Praziquantelum: 25 mg.
Hilfsstoffe:
Butylhydroxyanisol (E 320): 0,2 mg.
Indikation:
Durch Helminthen bei Hunden und Katzen verursachte Krankheiten (Toxocara canis, Toxocara cati, Toxascaris leonina, Uncinaria stenocephala, Ancylostoma caninum, Trichuris vulpis, Echinococcus granulosus, Echinococcus multilocularis, Dipylidium caninum, Taenia spp., Multiceps multiceps, Mesocestoides spp.).
Kontraindikationen:
- Okuläre Zystizerkose und spinale Neurozystizerkose. Leberschäden.
- Nicht gleichzeitig mit Piperazin-basierten Präparaten oder anderen Antiparasitika verabreichen.
- Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile.
Nebenwirkungen:
- Innerhalb weniger Stunden nach der Anwendung können vermehrter Speichelfluss, Erbrechen, breiiger Stuhl, Nesselsucht und möglicherweise erhöhte Temperatur auftreten. Dies ist eine Reaktion auf die von den sterbenden Helminthen freigesetzten Proteine und nicht auf das Medikament.
- Das Medikament kann beim Tier Schläfrigkeit verursachen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, auch solche, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, oder wenn Sie der Meinung sind, dass das Medikament nicht wirkt, informieren Sie bitte Ihren Tierarzt.
Dosierung für jede Tierart und Art der Anwendung:
CANIVERM Oralpaste ist ausschließlich zur oralen Verabreichung bestimmt.
Die empfohlene Dosis beträgt 15 mg Fenbendazol, 14,4 mg Pyrantelembonat und 5 mg Praziquantel pro 1 kg Körpergewicht, d. h. 1 ml Paste pro 5 kg Körpergewicht.
Katze:
- 0,5 ml Paste pro 0,5–2 kg Körpergewicht;
- 1 ml Paste pro 2,1–5 kg Körpergewicht.
Hund:
- 0,5 ml Paste pro 0,5–2 kg Körpergewicht;
- 1 ml Paste pro 2,1–5 kg Körpergewicht;
- dann 1 ml Paste pro 5 kg Körpergewicht.
Hinweise zur richtigen Anwendung:
- Der Applikator muss gemäß dem oben genannten Schema an die berechnete Dosis angepasst werden, indem der Ring an der entsprechenden Stelle des Kolbens eingestellt wird: Halten Sie den Kolben der Spritze fest und verschieben Sie den geriffelten Dosierring durch Drehen auf dem Kolben so, dass die Unterkante des Rings mit der Markierung für das gewünschte Volumen übereinstimmt.
- Stellen Sie sicher, dass das Tier keine Futterreste im Maul hat.
- Entfernen Sie die Kappe des Applikators, führen Sie ihn in das Maul ein und tragen Sie die Paste auf die Zungenwurzel auf.
- Heben Sie nach der Anwendung sofort für einige Sekunden den Kopf des Tieres an und vergewissern Sie sich, dass es die Dosis geschluckt hat.
- Nicht gleichzeitig mit Milchnahrung verabreichen.
- Die Dosis wird einmalig verabreicht.
- Bei Jungtieren wird empfohlen, zwischen der 3. und 12. Lebenswoche einmalig im Abstand von 3 Wochen und danach regelmäßig alle 3 Monate zu entwurmen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Lagerung:
- Außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Dieses Tierarzneimittel erfordert keine besonderen Lagerungsbedingungen.
- Dieses Tierarzneimittel darf nach Ablauf des auf dem Etikett und der Verpackung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden.
- Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen der Innenverpackung: 6 Monate.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
- Bei trächtigen Hündinnen muss die Dosierung genau eingehalten werden.
- Mögliche Nebenwirkungen müssen mit einem Tierarzt besprochen werden.
- Das Präparat darf nicht bei Tieren angewendet werden, die Symptome einer anderen als einer intestinalen parasitären Erkrankung zeigen.
- Eine Resistenz der Parasiten gegen eine bestimmte Gruppe von Anthelminthika kann sich nach häufiger, wiederholter Anwendung von Anthelminthika derselben Gruppe entwickeln.
- Verhindern Sie eine Unterdosierung aufgrund einer falschen Bestimmung des Lebendgewichts oder einer falschen Verabreichung des Arzneimittels.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für Personen, die Tierarzneimittel anwenden:
- Das Produkt kann Hautreizungen und Augenreizungen verursachen. Vermeiden Sie den Kontakt des Produkts mit Haut und Augen. Bei versehentlichem Kontakt mit der Haut spülen Sie die betroffene Stelle mit klarem Wasser ab.
- Bei versehentlicher Einnahme oder Kontakt mit den Augen suchen Sie sofort einen Arzt auf und zeigen Sie ihm die Packungsbeilage oder das Etikett.
- Essen, trinken und rauchen Sie nicht während der Handhabung des Produkts.
- Waschen Sie sich nach der Anwendung die Hände mit Wasser und Seife.
Packungsinhalt: 10 ml.
- Ein Antiparasitikum mit Hühnergeschmack.
- Mit einem sehr breiten Wirkungsspektrum gegen die häufigsten Helminthen bei Hunden und Katzen.
- Gelbbraune Paste mit sichtbaren braunen Aromapartikeln.
- Geflügelaroma mit Hefe enthält Geflügelprotein.
KundenrezensionenLeider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.